Der Skiclub 1927 Köthen e.v. kann auf eine lange Tradition im Wintersport & über 90 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken.

Im Jahr 1927 wurde der Skisport im Ort und der näheren Umgebung erstmals aktiv und meist nur touristisch orientiert durchgeführt. Nach 1945 fanden sich erneut Wintersportbegeisterte zusammen und holten den Skisport in Köthen aus dem Dornröschenschlaf. Im Jahr 1949 wurde die "BSG Lokomotive" gegründet. Hier organisierten sich die Anhänger der weißen Sportarten in der Abteilung Wintersport. Fortan gab es eine Sektion Rodeln, eine Sektion Skilanglauf/Biathlon, eine Sektion Alpine und den touristischen Langlauf. Am 28. August 1995 wurde der Skiclub 1927 Köthen e.V. (als Nachfolger des BSG Lokomotive Köthen Abteilung Wintersport) gegründet. Seither wurden immer wieder junge Talente in die Leistungszentren des Wintersports delegiert. Der Verein besteht aus den verschiedenen Abteilungen Ski, Biathlon, und Sommerbiathlon. Insgesamt zählt der Verein ca. 100 aktive Mitglieder.
Ein besonderes Anliegen ist die Nachwuchsförderung, d.h. Kindern (ab 5 Jahre), Jugendlichen und Erwachsene die Möglichkeit zu geben, aktiv Sport zu treiben, die Schönheiten der Natur und des weißen Sports kennen zulernen. Der Verein hat in der Vergangenheit schon viele sehr erfolgreiche Sportler hervorgebracht.

 

Erfolgreiche Sportler der Vereinsgeschichte:

Erfolgreiche Hoffnungsträger der letzten Jahre und teilweise Aktive Sportler sind unter anderen Steffen Jabin, Peter Hoffmann, Grit Otto, Christoph Finze, Tobias Schröder, Johannes Wolf, Johannes Pick & Ronja Twieg

 

Hier sind wir anzutreffen

Dienstag:  17.00 - 18.30 Uhr Ratswall Köthen - Trainingszeit für alle Altersklassen
Donnerstag:  17.00 - 19.00 Uhr Turnhalle Ratkeschule Köthen - Kindersport ab dem Vorschulalter
  19.00 - 20.30 Uhr Turnhalle Ratkeschule Köthen - Ab 14 Jahre bis Erwachsene
Freitags:  17.00 - 19.00 Uhr Turnhalle Ratkeschule Köthen - Trainingszeit für Schüler von 10 bis 13 Jahre
Samstag/Sonntag:  Auf unserer Biathlonanalage am Edderitzer See